Sonntag, 29. November 2009

Verlust

Letztens hab ich mit nem Kollegen über das Thema Kommunikation gesprochen. Und zwar ging es darum, dass der Mensch ja nun seit einiger Zeit verstärkt seine elektronischen Helferlein nutzt, um mit anderen in Verbindung zu treten.

Aber ich finde, das wird langsam pervers.

Ich meine, der Mensch hat ja eh - wenn unsere Freunde die Psychologen recht haben - ein kleines Kommunikationsproblem: 80% dessen, was man glaubt zu transportieren, kommt nicht an. Und wieso? Weil man z.B. zu blöd ist, die richtigen Worte zu finden, oder weil der Gesprächspartner mal wieder auf den Ohren sitzt. Viel schlimmer ist noch, wenn der Gesprächspartner anfängt, zu "verstehen", was man sagt. Woher will ich denn wissen, dass der Typ (oder die Typin) auch wirklich alles richtig versteht? Was macht ein Mensch, wenn er "versteht" was ein anderer sagt? Er bildet das Gehörte auf seine eigene Wahrnehmung, Erfahrung und Weltsicht ab und dann soll das bitte schön das gleiche sein, was ich gemeint habe, als ich meine Weltsicht in Worte gegossen hab. Naja, is klar, dass da einiges auf der Strecke bleibt.

Und als ob dieser Schlamassel noch nicht groß genug ist, da muss es noch eine Indirektionsschicht mehr sein. Ich glaub langsam, dass die Welt von Softwareentwicklern beherrscht wird (wenn das mal nicht schon wieder ein Blogthema ist). Es ist ja gemeinhin bekannt, dass das Fundamentale Theorem des Software Engineerings (FTSE) darin besteht, dass jedes Problem durch das Einziehen einer Zwischenschicht gelöst werden kann - scheinbar auch das Verständnisproblem in der zwischenmenschlichen Kommunikation ;-)

Wir haben jetzt also unsere Helferlein und glauben damit kommunizieren zu können. Und was passiert nun? Der Mensch formt seine Gedanken zu Worten und beschickt seinen Computer damit. Hmm, damit ist das Wortfindungsproblem schonmal präsent. Nun werden diese Worte durch das große weite Netz transportiert - losgelöst von den Regungen und dem Erscheinungsbild des Menschen, der sie geäußert hat (Körpersprache wech, keine Möglichkeit, den Gesprächspartner wahrzunehmen (!!!)) - und am anderen Ende kommen die Worte wieder raus und werden von einem anderen Menschen interpretiert.

Ich bin verwundert, dass das überhaupt funktioniert und dass wir das auch noch alle mitmachen! Das ist doch die totale Entmenschlichung von Kommunikation.....

Keine Kommentare: